Am 05.07.2025 fanden die 3. Berlin Open der Berlin Kettle Bears mit Unterstützung des Bundesverbands Deutscher Kettlebell Sportler (BVDKS) statt.

Bereits am Freitag reisten die Athletinnen und Athleten an, und auch der nahegelegene Jugendclub SJC Berlin-Buch unterstützte tatkräftig beim Aufbau der Halle. Hunderte Kilo Kettlebells, Plattformen und alles, was für einen Wettkampf benötigt wird, wurden bewegt.

Der Wettkampf startete am Samstag um 10.00 Uhr. BVDKS Präsident Vadim Sichwardt und Kettle Bears Präsident Karsten Bollert eröffneten die Veranstaltung. Rund 50 Athletinnen und Athleten hatten sich zu etwa 70 Flights angemeldet. Dabei sind nicht nur Athleten aus Deutschland am Start gewesen, sondern auch aus Lettland, der Ukraine und Tschechien.

Die Gewichte der Kettlebells waren frei wählbar. Auch das Zeitlimit konnten die Athletinnen und Ahtleten selbst bestimmen, und von 5 Minuten bis hin zu einem Halbmarathon war alles möglich. So konnten viele neue Sportlerinnen und Sportler begrüßt werden und erfahrene Lifter probierten sich in neuen Leistungsklassen aus.

Eva Classen und Karsten Bollert leiteten das Sekretariat in gewohnter Effizienz, während Olivia Rasigraf mit gelassener Autorität die Wettkampfrichter im Blick behielt. Günther Bauch moderierte den Tag, bis er im vorletzten Flight sein Alter Ego eintauschte und selbst einen Halbmarathon absolvierte. Für Verpflegung und Getränke wurde bestens gesorgt. Musikalisch wurden alle wieder von DJ Stefan C. Maus unterstützt.

Dass Kettlebell ein inklusiver Sport ist, zeigt die Teilnahme der beiden Inklusionsathleten Jewgenij Seip und Jerry Berend, die wie gewohnt starke Leistungen zeigten und gute Stimmung verbreiteten. Ebenso freuen wir uns, dass wieder fünf Kinder am Start waren.

Nach dem Wettkampf traf man sich zum gemütlichen Beisammensein in der nahegelegenen Pizzeria; viele Teilnehmende nutzten auch die Möglichkeit, die Hauptstadt zu erkunden.

Zum Abschluss möchte ich noch ein herzliches Dankeschön im Namen der Berlin Kettle Bears an alle Athleten und Helfer ausrichten, die zu diesem gelungenen Event beigetragen haben. Wir freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe im kommenden Jahr!

Andre Baudach