Am 13. September 2025 fand in Ober-Olm der Rhein-Main-Cup im Kettlebell Sport statt. Die Veranstaltung wurde vom Turnverein Ober-Olm, in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Deutscher Kettlebell Sportler (BVDKS) organisiert und ausgerichtet. Insgesamt nahmen 39 Athletinnen und Athleten aus ganz Deutschland an dem Wettkampf teil und sorgten für eine sportlich anspruchsvolle und zugleich stimmungsvolle Atmosphäre.

Der Rhein-Main-Cup hat sich mittlerweile als fester Bestandteil im Jahreskalender des deutschen Kettlebell Sports etabliert und lockt Jahr für Jahr Athletinnen und Athleten verschiedenster Leistungsklassen an.

In den Disziplinen Biathlon, Jerk, Long Cycle (LC), Snatch, Military Snatch sowie im Halbmarathon zeigten die Teilnehmer beeindruckende Leistungen. Für Einsteiger wurden zudem 5-minütige Kurzsätze mit Zwischengewichten angeboten, um den Zugang zum Wettkampfgeschehen zu erleichtern und neue Sportler an die Disziplinen heranzuführen.

Ein besonderes Highlight des Tages war die Teilnahme zahlreicher Kinder, die mit großem Einsatz und Begeisterung an den Start gingen. Die Freude über ihre gewonnenen Medaillen war entsprechend groß und trug wesentlich zur positiven Stimmung der Veranstaltung bei.

Ebenso hervorzuheben ist die Teilnahme von zwei Paraliftern, die mit ihren starken Leistungen und ihrem Einsatzwillen ein deutliches Zeichen für Inklusion und sportliche Vielfalt setzten. Ihre Auftritte wurden vom Publikum mit großem Respekt und Applaus gewürdigt.

Der Rhein-Main-Cup 2025 war nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern auch ein gelungenes Beispiel für gelebte Gemeinschaft, Fairness und die Begeisterung für den Kettlebell Sport.

Torsten Baltz, 15.09.2025